Viele Dinge sieht man erst, wenn man darauf achtet. Leitplanken und Absperrungen sind dafür ein Beispiel. Der Bedarf an diesen Stahlkonstruktionen nimmt zu, unter anderem, weil in den Niederlanden momentan zahlreiche Straßen ausgebaut oder erneuert werden. Daran hat Steel Constructions einen großen Anteil.
Im Benelux ist das Unternehmen aus Geldermalsen nämlich Marktführer bei der Produktion von Leitplanken. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Produktionskapazität von ca. 1.000 Kilometern Leitplanken pro Jahr, was 5 Kilometern pro Tag entspricht.
Die Produktionslinien von Steel Constructions sind vollautomatisiert. Die Stahlrollen werden automatisch gestreckt, gestanzt, profiliert und verjüngt. Die Leitplanken werden von Robotern automatisch aufgestapelt. Zugleich bleibt die Zusammenarbeit mit Partnern dem Menschen überlassen. Und dabei haben Steel Constructions und Straco Heerenveen einander gefunden. Seit diesem Jahr darf Straco Heerenveen einen Teil dieser Leitplanken beschichten. Guus van Gulik: „Sie suchten einen Partner, der flexibel ist und mit dem Tempo schritthalten bzw. schnell und gut liefern kann. Wir können flexibel auf ihre Fragen reagieren und tragen damit zu ihrer hohen Liefergeschwindigkeit bei. Ein toller Kunde, für den man gerne arbeitet.“