Auf einem Markt, bei dem viele auf jeden Cent achten, ist es der Brabant Groep gelungen, über einen Geschäftspartner von Straco Waspik einen größeren Auftrag für die Bearbeitung von 5.000 Tonnen Spundwänden aus Stahl und 2.000 Tonnen sonstiger Konstruktionsteile für die Ufersanierung am Merwedekanaal zu erhalten.
Erik Drijver: „Unser logistischer Mehrwert war ausschlaggebend. Mit einem Schiff können bei uns jeweils 1.000 Tonnen gelöscht werden. Anschließend übernehmen wir die Lagerung und die Bearbeitung der Teile auf Abruf. Danach werden die Materialien mithilfe eines großen Pontons an sechs verschiedenen Standorten am Merwedekanaal gelöscht.“ Die Mitarbeit bei der Ufersanierung am Merwedekanaal ist ein schönes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Staalstraal Brabant und Straco Waspik Während die Spundwände in Oosterhout bearbeitet werden, erfolgt die Konservierung der sonstigen Konstruktionen in Waspik. Die erste Ladung trifft am 26. November per Schiff ein. Wir werden Sie über die Entwicklungen dieses Projekts auf dem Laufenden halten.