• Bearbeitung von Brücken wird zunehmend Spezialgebiet von Straco Waspik
  • Bearbeitung von Brücken wird zunehmend Spezialgebiet von Straco Waspik
  • Bearbeitung von Brücken wird zunehmend Spezialgebiet von Straco Waspik
  • Bearbeitung von Brücken wird zunehmend Spezialgebiet von Straco Waspik
  • Bearbeitung von Brücken wird zunehmend Spezialgebiet von Straco Waspik

Bei Straco Waspik kennt man sich mit der Konservierung von Brücken und Brückenteilen bestens aus. Martin Groenendaal berichtet, warum gerade diese Aktivitäten zunehmend zu einem Spezialgebiet werden: „Nicht jeder verfügt über die entsprechenden Einrichtungen, um große Brückenteile zu bearbeiten. Wir können in unserer Halle 1 in puncto Größe sogar die ‚sperrigsten‘ Objekte bearbeiten.

Anlegestelle für Wassertaxis

Die Kollegen haben in den vergangenen Monaten an verschiedenen Brücken und Brückenteilen gearbeitet, unter anderem an einer Anlegestelle für Wassertaxis für Hendrik-Ido-Ambacht. Martin: „Das Besondere an diesem Projekt bestand darin, dass wir 650 m², vom Brückengeländer bis zum Belag. mit fünf verschiedenen Farben bearbeitet haben. Da sich der Auftraggeber für verschiedene Farben entschied, stellte diese Anlegestelle für Wassertaxis ein arbeitsintensives Projekt dar.“

Fahrradbrücken

Für die Gagelbrug, eine Fahrradbrücke in Utrecht, haben die Kollegen von Straco im Auftrag von De Kok Staalbouw ca. 1.800 m² gestrahlt und metallisiert. Von Dritten wurde am Standort von Straco Edelstahlgaze in die Zwischenräume der Fahrradbrücke gespannt. Martin: „Es war äußerst interessant, bei dieser Handarbeit zuzusehen. Die Männer haben jeden Draht manuell festgezogen.“

Nach den Bearbeitungen in Waspik wurde die Gagelbrug nachts zum Bestimmungsort in Utrecht transportiert. Aufgrund der Höhe der Brückenteile mussten dabei Brücken gemieden werden.

Aufgrund des straffen Zeitplans war die Gagelbrug für Straco Waspik erneut ein Prestige-Auftrag: Angesichts des Engagements aller Beteiligten konnte das Projekt innerhalb kürzester Zeit erfolgreich abgeschlossen werden.

Unter Zeitdruck stand man auch bei der Bearbeitung der Gazellebrug in Veghel. Bei dieser Brücke mit einer Länge von 110 Metern wurde zwar nur eine Farbe benötigt, die jedoch unter hohem Zeitdruck aufgetragen werden musste. Die vier Teile trafen übrigens noch vor den eigentlichen Bauarbeiten am Bestimmungsort ein. •

Project details
  • 8 November 2017Date: